Podologie

Tätigkeitsfelder Medizinische Fußpflege / Podologie

Vorbereitung der podologischen Komplexbehandlung inklusive strenger Hygienemaßnahmen

Anamnese und podologische Befunderstellung

Nagel- und Hautpflege, präventive Maßnahmen:

  • Vorbeugung = Nagel- und Hautpflege, Nägel fachgerecht schneiden
  • Entfernen von oberflächlichen Verhornungen
  • Beratung zur Pflege und Schuhwerk
  • Behandlung = spezielle Behandlungsmaßnahmen bei Haut – und Nagelveränderungen
  • Behandeln von Folgeerkrankungen bei Diabetes oder neurologischen Erkrankungen auf ärztliche Verordnung
  • Behandlung bei grypotischem Nagel, eingerollten + eingewachsenen Nägeln, Warzen (verruca), Unterstützung bei Mykosetherapien (Pilz)
  • verdickte Nägel abtragen
  • Entfernen von (übermäßiger) Verhornung, Druckstellen, Hühneraugen, Rhagaden (Schrunden)
  • Anbringen von Tamponaden
  • Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie)
  • Nagelprothetik (fehlende Nagelteile rekonstruieren)
  • Hilfsmittel zur Druckentlastung und Reibungsschutz am Fuß
  • Fuß- und Unterschenkelmassage
  • Anleitung zur häuslichen Pflege
  • Ggf. Empfehlung zu weiteren Behandlungen bei Fachärzten, Orthopädieschuhmachern, Diabetologen etc.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin Online buchen Anfrage senden