Haarausfall

Haarausfall behandeln am Schloßberg bei Rosenheim –
Für dichteres und gesünderes Haar
Haarausfall ist mehr als ein kosmetisches Problem – für viele Menschen bedeutet er eine erhebliche psychische Belastung. Ob zurückweichender Haaransatz, diffuse Ausdünnung oder kahle Stellen: Der Verlust an Fülle und Volumen geht häufig mit einem Rückgang des Selbstwertgefühls einher.
Die gute Nachricht: In unserer dermatologischen Praxis bieten wir Ihnen moderne, medizinisch fundierte Lösungen zur Behandlung vonHaarausfall – individuell abgestimmt und wissenschaftlich bewährt.
Moderne Therapien gegen Haarausfall
Wir kombinieren dermatologische Expertise mit modernen Methoden der Haarmedizin. Unsere Behandlungskonzepte zielen darauf ab, Haarverlust zu stoppen, das Wachstum zu stimulieren und die Kopfhaut nachhaltig zu stärken.
Unsere wichtigsten Behandlungsoptionen:
Minoxidil – Haarwachstum lokal anregen
Minoxidil ist ein äußerlich anzuwendender Wirkstoff, der die Durchblutung der Kopfhaut fördert und die Aktivität der Haarwurzeln stimuliert. Besonders bei beginnendem Haarausfall zeigt Minoxidil gute Erfolge – bei Männern und Frauen.
Finasterid – hormonellen Haarausfall stoppen
Finasterid wirkt gezielt gegen androgenetischen Haarausfall, indem es die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt – dem Hauptverursacher für hormonbedingten Haarverlust bei Männern.
PRP-Therapie bei Haarausfall – natürliche Regeneration mit Eigenblut
Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) ist eine innovative, natürliche Behandlung gegen Haarausfall. Dabei wird aus dem eigenen Blut ein wachstumsfaktorreiches Plasma gewonnen und direkt in die Kopfhaut injiziert.
PRP regt die Zellregeneration an, stärkt Haarfollikel und fördert das natürliche Haarwachstum – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Vorteile der PRP-Therapie
-
Natürlich: 100 % Eigenblut, keine Fremdstoffe
-
Effektiv: Stimulation der Haarwurzeln durch körpereigene Wachstumsfaktoren
-
Sicher: Kaum Nebenwirkungen, sehr gut verträglich
-
Schnell: Kurze Behandlung, keine Ausfallzeiten
-
Langfristig: Kräftigeres, dichteres Haar bei regelmäßiger Anwendung
Warum PRP die effektivste Methode bei Haarausfall ist
-
Direkt an der Ursache: Die Haarwurzel wird aktiviert, nicht nur das Symptom behandelt
-
Für Männer und Frauen geeignet
-
Kombinierbar mit anderen Verfahren (z. B. Mesotherapie, Haartransplantation)
-
Studien zeigen: höhere Haardichte und bessere Haarqualität im Vergleich zu klassischen Mitteln
FAQ – Häufige Fragen
Tut die Behandlung weh?
Die Injektionen sind mit feinen Nadeln – meist kaum schmerzhaft.
Wie oft muss man PRP machen?
Empfohlen sind 4–5 Sitzungen im Abstand von je 3-4 Wochen, danach Auffrischung alle 3–12 Monate.
Gibt es Nebenwirkungen?
Da nur Eigenblut verwendet wird: kaum Risiken, evtl. leichte Rötung oder Schwellung für 1–2 Tage.
Für wen ist PRP geeignet?
Die meisten Formen von Haarausfall profitieren von einer PRP Behandlung, besonders geeignet ist PRP bei beginnender androgenetischer Alopezie.
Beratung & Preise
Gerne können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Für die PRP-Therapie bieten wir zudem attraktive Paketpreise an, damit Sie von einer kompletten Behandlungsserie profitieren können.
Die PRP-Therapie ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Unsere Preise gestalten wir transparent:
-
Einzelsitzung: ab 250 €
-
3er-Paket: ab 700 €
-
5er-Paket: ab 950 €
Die endgültigen Kosten hängen vom individuellen Behandlungsplan ab. Gerne erstellen wir Ihnen beim persönlichen Beratungstermin ein verbindliches Angebot.